DIE CHRISTLICHE TRAUUNG

WAS IST EINE CHRISTLICHE TRAUUNG?

Die Christliche Trauung ist eine besondere Spielart der freien Trauung - nur eben mit Bezug zum christlichen Glauben! Als Pastor ist es für mich ein entscheidendes Element bei einer Hochzeit, Gott um seinen Segen zu bitten und seine Perspektive auf die Ehe einzubeziehen. Ich bin überzeugt: Gott freut sich riesig über ein verbindliches Ja zweier Menschen zueinander.

 

Damit eure Ehe vor dem Gesetz anerkannt wird, ist eine standesamtliche Trauung notwendig. Sie bildet das rechtlich verbindliche Fundament eurer Ehe.

 

Im Gegensatz zur standesamtlichen Trauung, die häufig als formell und wenig emotional erlebt wird, könnt ihr bei einer freien Trauung eure Trauzeremonie so individuell gestalten, wie sie zu euch passt.

Unabhängig davon, ob ihr einer Kirche angehört oder einfach keinen Bezug zur Kirchengemeinde vor Ort habt, plane und feiere ich gerne mit euch einen christlichen Traugottesdienst. Voraussetzung ist nur, dass ihr genau das möchtet. Dabei seid ihr frei…

 

... im Was und Wie: Sprecht mit beim Ablauf, der Musik, der Art und Weise eurer Trauversprechen oder anderer Elemente, die euch wichtig sind.

 

im Wo: Feiert an dem Ort, der zu euch passt, sei es ein Garten, ein Strand oder ein historisches Gebäude.

 

im Wann: Entscheidet selbst, ob ihr unter der Woche oder am Wochenende feiern möchtet.

Kurz: Bei der Christlichen Trauung könnt ihr euch vor Gott und den Menschen, die euch wichtig sind, das Ja-Wort geben - ohne euch an starre Liturgien und Vorgaben halten zu müssen. 

FÜR WEN EIGNET SICH DIE CHRISTLICHE TRAUUNG?

Sie kommt für euch besonders in Frage, wenn ...

  • ... ihr oder eine(r) von euch zu keiner Kirche gehört.
  • ... ihr zu einer Kirche gehört, aber keinen Bezug zur Gemeinde vor Ort habt.
  • .. ihr christlich, aber nicht in einer Kirche heiraten wollt.
  • ... euch weniger die Liturgie, sondern eher die christlichen Inhalte wichtig sind.
  • ... ihr eine auf euch zugeschnittenen Rede gewürzt mit der Guten Nachricht von Jesus möchtet.

Kurz: Die christliche Trauung ist grundsätzlich für euch als Brautpaar geeignet, wenn euch der persönliche Bezug zum christlichen Glauben bei der Hochzeit wichtig ist und ihr für eure Ehe um den Segen Gottes bitten wollt.

 

TRADITIONELLER ODER INNOVATIVER TRAUGOTTESDIENST?

Das hängt von den euren Vorstellungen als Brautpaar ab. Gerne gestalte ich traditionelle Elemente frisch und lebendig oder baue Unkonventionelles in eine eher traditionelle Zeremonie ein. So oder so ist mir wichtig, dass in der Ansprache vor allem eure ganz individuelle Geschichte als Paar zur Geltung kommt. 

Darüber hinaus ist es mir wichtig, die Perspektive des christlichen Glaubens auf die Ehe lebensnah zur Sprache zu bringen. Bei allem lege ich Wert auf eine gute Mischung von Humor und Tiefgang und stelle mich auf euch als Brautpaar und eure Gäste ein, sodass mich unabhängig von religiöser Prägung jeder verstehen kann (auch, wenn ich Pastor bin).

Christliche Trauung Kirche
Humor während Trauung
Christliche Trauung im Freien